Ihr Strom, ob erneuerbar oder nicht, kommt nicht aus einem einzigen Kraftwerk, sondern aus einer Vielzahl von Versorgungsquellen. Von sehr großen Kunden einmal abgesehen gilt, dass Ihr Lieferant den Strom für Sie nicht erst dann kauft, wenn Sie den Vertrag abschließen, sondern fortlaufend, zu verschiedenen Zeitpunkten und in Abhängigkeit von seiner Einkaufsstrategie und den Möglichkeiten, die sich bieten, für die Zukunft vorhersehbare Verbrauchstranchen zu erwerben.
Verschiedene dieser Verträge orientieren sich am Preis an der Strombörse, auch wenn es sich um erneuerbare Quellen handelt. Preissteigerungen auf dem Großmarkt bewirken daher, dass Neuverträge, auch mit Erzeugern aus erneuerbaren Quellen, zu höheren Preisen abgeschlossen werden. Diese Neuverträge ersetzen abgelaufene Verträge bzw. Verträge über einen zusätzlichen Bedarf.
Allerdings hinkt die Verbraucherpreisentwicklung immer etwas hinter der Großmarktpreisentwicklung hinterher, weil einige Verträge vor der Preissteigerung weiter gelten oder ganz einfach, weil der Erzeuger einen eigenen Stromerzeugungspark besitzt.