Die Umstellung erfolgt Schritt für Schritt und diese Änderung hat wenig Auswirkung auf einen durchschnittlichen Verbraucher bzw. die überwiegende Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher. Es ändern sich lediglich die Abrechnungsmodalitäten, d. h. die Leistung spielt dann eine größere Rolle. Die allermeisten Menschen müssen dabei gar nichts tun, weder vor, noch nach der Umstellung. Künftig zahlen alle Verbraucherinnen und Verbraucher nämlich den gerechten Preis für ihre Netznutzung, auch jene, die durch ihr Verbrauchs- und Nutzungsverhalten Lastspitzen erzeugen, die das Netz abfedern muss. Der derzeit geltende Tarif spiegelt die tatsächlichen Kosten dieser Nutzer noch nicht wider. Jedoch ist und bleibt der Energiepreis an sich (und nicht das Netznutzungsentgelt ) die wichtigste Komponente des den Verbrauchern in Rechnung gestellten Endpreises.