Zum einen zeichnet sich heute und für die Zukunft eine Zunahme der Energieströme in den Stromnetzen wie auch der gleichzeitigen Nutzung mehrerer Verbraucher (Backofen, Waschmaschine, Aufladen eines Elektrofahrzeugs, Wärmepumpe usw.) ab, die die Gefahr von Lastspitzen oder sogar einer Netzüberlastung erhöhen. Zum anderen ist das System, wie es heute besteht, nicht gerecht, denn es spiegelt nicht die tatsächlichen Kosten der Netznutzung wider. So müssten heute und noch mehr in Zukunft manche Nutzer weniger zahlen und andere mehr, würde man den Einfluss ihres Verbrauchsverhaltens auf das Stromnetz berücksichtigen. Deshalb wollten die Netzbetreiber vorgreifen und schon heute ergänzend zum kontinuierlichen Netzausbau eine gerechte Antwort auf diese Entwicklung der Netznutzung finden.