Die in den Mobilfunkabdeckungskarten verwendeten Daten werden von den Mobilfunkbetreibern auf der Grundlage ihrer Simulationstools berechnet. Die Berechnungen müssen, die vom ILR vordefinierten, Kriterien erfüllen. So werden die Simulationen von Ausbreitungsmodellen für den Einsatz außerhalb von Gebäuden und mit einer Belastung der eingesetzten Kapazität in einer Mobilfunkzelle von mindestens 50 % durchgeführt. Das Simulationstool berechnet eine „optimale“ Aggregation der vom Mobilfunkbetreiber genutzten Frequenzbänder an einem bestimmten Standort.