Diese Seite stellt unsere Verpflichtungen in Sachen digitaler Barrierefreiheit vor und legt anschließend den Konformitätsgrad dieser Website mit den geltenden Vorschriften und Referenzrahmen fest.
Was ist digitale Barrierefreiheit?
Digitale Barrierefreiheit umfasst Regeln und bewährte Praktiken, die insbesondere funktionale, grafische, technische und redaktionelle Aspekte abdecken.
Die Beachtung dieser Regeln und bewährten Praktiken stellt sicher, dass digitale Medien (Websites, mobile Apps, PDF-Dokumente usw.) für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.
Eine barrierefreie Website ermöglicht unter anderem:
- Die Darstellung über Betriebssystem und/oder Browser anzupassen (Vergrößerung oder Verkleinerung der Schrift, Änderung der Typografie, Anpassung der Farben, Abschalten von Animationen usw.).
- Mithilfe von Unterstützungstechnologien wie Sprachausgabe oder Braillezeile zu navigieren.
- Ohne Maus zu navigieren – nur mit Tastatur, Schaltern oder über einen Touchscreen.
- Videos und Audiodateien mit Untertiteln und/oder Transkripten zu nutzen.
Verpflichtungen zur digitalen Barrierefreiheit
Das Institut Luxembourgeois de Régulation (ILR) verpflichtet sich, seine Website zugänglich zu machen, gemäß dem Gesetz vom 28. Mai 2019 über die Barrierefreiheit der Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Konformitätsstatus
Diese Website ist teilweise konform mit der europäischen Norm EN 301 549 sowie dem Référentiel d’Évaluation de l’Accessibilité Web (RAWeb) v1, das sie umsetzt. Die nachfolgend aufgeführten Abweichungen führen zu dieser Einstufung.
Testergebnisse
Die im September 2025 von Ideance durchgeführte Konformitätsprüfung nach RAWeb Version 1 ergibt für die Stichprobe :
- Die globale Konformitätsrate beträgt 82,3%.
Dieser Wert ergibt sich, indem die Anzahl der konformen Kriterien durch die Anzahl der anwendbaren Kriterien geteilt wird. - Die durchschnittliche Konformitätsrate beträgt 88,1%.
Dieser Wert ergibt sich als Mittelwert der Konformitätsraten jeder einzelnen Seite.
Nicht barrierefreie Inhalte
Liste der nicht konformen Kriterien:
- 1.3 – Eine Textalternative für eine inhaltsrelevante Grafik ist nicht aussagekräftig.
- 3.1 – Eine Information wird ausschließlich über Farbe vermittelt (Breadcrumb der Seite Kontaktieren Sie uns).
- 3.2 – Die Kontraste zwischen Textfarbe und Hintergrundfarbe sind nicht ausreichend.
- 6.1 – Ein Link ist nicht eindeutig aussagekräftig.
- 7.1 – Das Suchskript der Website ist nicht vollständig mit Unterstützungstechnologien kompatibel.
- 8.9 – Tags werden ausschließlich zu Präsentationszwecken verwendet.
- 10.4 – Texte sind nicht lesbar, wenn die Schriftgröße mindestens bis auf 200% vergrößert wird.
- 10.6 – Links, deren Art nicht offensichtlich ist, sind gegenüber ihrem umgebenden Text nicht hinreichend sichtbar.
- 10.7 – Die Fokusdarstellung interaktiver Elemente ist nicht sichtbar.
- 10.8 – Verborgene Inhalte sind nicht als von Unterstützungstechnologien zu ignorieren gekennzeichnet.
- 10.11 – Das Breadcrumb kann bei einer Fensterbreite von 320 px nicht dargestellt werden.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 16. September 2025 erstellt.
Die Angaben in dieser Erklärung sind korrekt und beruhen auf einer tatsächlichen Bewertung der Konformität dieser Website mit den Anforderungen des RAWeb 1.
Verwendete Technologien für die Umsetzung der Website
- HTML5
- SVG
- ARIA
- CSS
- JavaScript
Testumgebung
Die Tests wurden mit folgenden Kombinationen aus Webbrowser und Screenreader durchgeführt:
- Firefox 142 und NVDA 2025.2 unter Windows 11
- Firefox 142 und JAWS 2024 unter Windows 11
- Safari und VoiceOver unter macOS 6.1
- Safari und VoiceOver unter iOS 6
Werkzeuge zur Bewertung der Barrierefreiheit
- Colour Contrast Analyser
- Contrast Finder
- Firefox-Entwicklertools
- Web Developer (Firefox-Erweiterung)
Für die Konformitätsprüfung herangezogene Seiten
- Startseite
- Impressum
- Sitemap
- Themen
- Festnetz – Internet
- Vertrag
- Wer ist die ILR
- Kontakt
- Barrierefreiheit
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie nicht auf einen Inhalt oder einen Dienst dieser Website zugreifen können, können Sie uns über einen der folgenden Wege kontaktieren und Ihr Problem beschreiben:
Schreiben Sie uns an folgende E-Mail-Adresse: accessibilite@ilr.lu
Wir verpflichten uns, Ihnen per E-Mail innerhalb von höchstens 1 Monat zu antworten.
Um das Problem dauerhaft und im Rahmen des Zumutbaren zu beheben, wird die Online-Korrektur des Barrierefreiheitsmangels bevorzugt.
Falls dies nicht möglich ist, werden Ihnen die gewünschten Informationen in einem barrierefreien Format nach Ihren Wünschen übermittelt:
- Schriftlich in einem Dokument oder per E-Mail.
- Mündlich in einem Gespräch oder telefonisch.
Verfahren zur Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften
Bei einer nicht zufriedenstellenden Antwort können Sie außerdem den Service information et presse, die für die Kontrolle der Barrierefreiheit zuständige Stelle, über sein Online-Beschwerdeformular informieren oder sich an den Ombudsmann, die Schlichtungsstelle des Großherzogtums Luxemburg, wenden.
Diese Erklärung wurde am 16. September 2025 erstellt